Jedes Jahr im Herbst versammeln sich auf diesen Wiesen im Havelländischen Luch bei Utershorst in der Nähe von Nauen Tausende Kraniche.Über mehrere Stunden fliegen ununterbrochen kleine Trupps und riesige Schwärme, wie dieser hier, aus allen Richtungen ein. Im rechten Drittel des Bildes erkennt man im Hintergrund die großen dreh- und schwenkbaren Richtantennen des Funkamtes Nauen. Leider hat meine Kamera nur einen 3fach-Zoom. Trotzdem kann man erkennen, wie viele Kraniche bereits gelandet sind. Und es ging immerhin noch eine ganze Stunde lang so weiter. |
||||
|
||||
|
||||
Kraniche am 23. Oktober 2008 über Hamburg Der Kranichrastplatz Utershorst bei Googl Maps:An der mit dem gelben Pin markierten Stelle, direkt dort, wo die Straße fast 90 Grad nach links abbiegt, steht der Beobachtungsturm. Die rot umrandete Fläche ist der Rastplatz der Kraniche, eine große Feuchtwiese, recht gut geschüzt hinter einem Entwässerungsgraben. Nördlich liegt die eingezäunte große Antennenanlage der Telekom und östlich die eingezäunte Kläranlage der Stadt Nauen. So ist der Rastplatz von allen Seiten relativ unzugänglich und damit sicher..
Große Schwärme Kraniche zogen im November 2012 regelmäßig über Hamburg hinweg.
LINKS: |
||||
06. März 2012 in Hamburg am Jenfelder Moorsee:
Kraniche über Hamburg-Tonndorf am 19.10.2014 |
||||
Danke für Ihren Besuch - Meine anderen Tiergeschichten - Bücher über Tiergeschichten |