August 2006 März April Mai Juni Juli August
02.08.2006:
Von Küken kann man nun wohl nicht mehr reden. Die jungen Schwäne sind inzwischen fast so groß wie die alten.
Auf dem Maschinenteich sind sie seit Wochen nicht mehr zu sehen gewesen. Sie brauchen das Nest nicht mehr.
Sie haben die Nähe zu den Sanssouci-Touristen schätzen gelernt und sind fast nur noch am Schloß zu finden.
Die Jungen sind heute 63 Tage alt. Drei sind auf dem Bild zu sehen und zupften das frische grüne Gras, das vierte war 10 m weiter intensiv mit der Pflege seines Gefieders beschäftigt.
Diese Stockente hat nur 2 Kücken. Und die blieben immer nahe bei der Mutter, auch wenn die noch so schnell schwamm.
Vermutlich haben sie zugesehen, wie ihre Geschwister gefressen wurden. Vielleicht hat auch sie der Schwan auf dem Gewissen, so wie die sieben Bläßhühner-Küken vom Maschinenteich.
![060801-007Spatz beimn Sandbaden 060801-007Spatz beimn Sandbaden](../060801-007Spatz-5.jpg)
Die Sperlinge sind sandbadefreudig. Hier haben sie schon ein richtig großes Loch in den Rasen “gebadet”
Scheu vor den vielen Fußgängern kennen sie nicht, denn man kann fast auf sie drauf treten.
Bei dem Gewitterregen am Sonntag ist dieser Baum im Schloßpark Sanssouci an der Hauptallee umgestürzt.
Das war eigentlich schon lange zu erwarten. Aber gefällt werden vornehmlich alte aber völlig intakte Buchen.
Sie werden schon wissen, warum das so ist. Morsches Holz kauft doch eh’ keiner.
Ja, diese Kormorane saßen gestern auf einer großen Birke an der Havel und ließen es sich gut gehen.
Der linke glaubte ernsthaft, daß ihm die gebratenen Fische in den Schnabel fliegen. Es kam aber keiner!
Es war wohl nur ein müdes Gäääähnen auf dem Ruhebaum.
Der allerdings steht direkt vor einem festen Fischernetz.
Sie helfen den Fischern tatkräftig beim Leeren der Netze.
10.08.2006:
Das ist ein Hummelmottengefängnis, ein Marmeladenglas mit löcherigem Deckel, damit sie auch atmen können.
Am 19.07.2006 wurden sie im Hummelnest entdeckt und müssen nun hier brummen. Mal sehen, was daraus wird.
Hummelmottenlarven, die ein ganzes Hummelnest aufgefressen haben, büßen nun für ihre Gefräßigkeit.
|