Logo WSL
Mein Gästebuch
Neuer Eintrag
Bitte Betreff angeben: WSL Gästebuch
In eigener Sache

Nach vielen Versuchen, ein werbefreies und zugleich kostenloses Gästebuch zu finden, bin ich immer wieder mit den Ergebnissen unzufrieden gewesen. Selbst mein eigener Provider bietet nicht, was ich mir vorstelle. Und nachdem die Spamflut sich ins Unendliche zu steigern drohte, habe ich die Notbremse gezogen. Einträge gehen nur noch über mein Kontaktformular mit verschlüsselter E-mail-Adresse. Wer seine E-mail-Adresse mit veröffentlicht haben möchte, gebe dies bitte an. Maschinelle Einträge und Werbung sind so nicht mehr möglich, weil jeder Eintrag erst geprüft wird. Das kann einen Tag dauern, wofür ich um Nachsicht bitte. Sie können auch ein Foto (bis 15 kB) mit hochladen.

Als Betreff bitte unbedingt WSL Gästebuch angeben.

      Neuer Eintrag
36 Rieta 29.07.2010
12:21 Uhr
Hallo Wolfgang,
super ist Dein Bericht über die beiden Zilpzalp. Werde jetzt jeden Tag mal schauen, ob etwas Neues dazu gekommen ist. Der arme Toby hat jetzt weniger Auslauf. Die Vögel gehen nun erst einmal vor. Da ja Edel auch mitmacht, hat Toby eine Chance wieder neue Vögelchen im Garten zu finden. Weiter so lieber Toby, die Rita freut sich über Deine Suchergebnisse
LG.Rita
35 Daniel 01.04.2010
19:23 Uhr
Wunderschöne Fotos von "alterwürdigen" Kästen;-) Nistkästen sind was Schönes,
vor allem alte von Wind und Wetter gegerbte Exemplare die zum Teil immer noch ihren Dienst tun.
Viele Grüße, Daniel
34 Gabriele Finck 01.04.2010
14:15 Uhr
Anton
Mein Hund sieht auch so aus, ich meine die Stehöhrchen, habe ihn aus dem Tierheim (vor 4 Jahren) kein Tag bereut. Er ist sooo lieb und verträgt sich mit jedem Hund und auch mit unseren Katzen. Natürlich hat auch er den bekannten Sturkopf, aber es war die beste Entscheidung und gerade die Öhrchen sind so niedlich, er fällt so immer auf, aber das kennen sie sicher.
Wollte das nur mal berichten. Ach so, er wird übrigens auf 10 Jahre geschätzt.
33 Barbara Urban

12.03.2010
21:40 Uhr

PON-Hündin Eishe, 31.3.2006:
Hallo Anton,
wir haben endlich Internet und ich habe uns mit jugendlicherem Outfit erneut bewundern können.
(Ich bin aber noch immer schööön!)
Hund, wäre toll, Du würdest mal Laut geben!
Ein kräftiges "WAU" Dir und Deinem Herrchen aus Wuppertal!
(München ist seit 2007 Vergangenheit).
32 Hans Heukenkamp 17.02.2010
12:48 Uhr
Danke!
Ein schöner Bericht über den Winter 78/79, den ich mit Interesse und Vergnügen gelesen habe.
31 Gustav 20.01.2010
07:50 Uhr
Schneepflugeinsatz 1978
Hallo Herr Schlegel,
danke für Ihren unter die Haut fahrenden Bericht über den Schneepflugeinsatz `78/79.
Ihre Schilderung von 'Begleitumständen' zur DDR-Zeit kann ich aus anderer Perspektive nachempfinden.
30 Monika Klemm 14.01.2010
21:07 Uhr
Hallo Herr Schlegel,
ich bin durch Zufall auf Ihre Blogs gestoßen und seitdem ein Anton-Fan.
Gibs da mal was neues?
LG Monika Klemm

Toby heißt der neue Hund
29 Helmut B.
10.01.2010
20:29 Uh
r

Schneepflug 1979

Moin aus Ostfriesland!
Heute ist bei uns alles recht glimpflich abgelaufen, da kommt die Geschichte vom Schneepflugeinsatz 1979 gerade recht - ich habe sie regelrecht "verschlungen". Vielen Dank dafür! Bin selber Tf bei einer Museumsbahn und kann einiges nachempfinden...
Grüße Helmut

28 Rita Seidel mail 03.01.2010
10:31 Uhr
Hallo Wolfgang,
heute habe ich es geschafft, mir Deine Berichte über den so tollen Eisvogel anzuschauen.
Was ich durch Deine Berichte erfahren habe, hat mir sehr gut gefallen.
Nicht nur Deine Berichte über den Eisvogel, auch die anderen Tiergeschichten sind toll zu lesen.
L.G. Rita
27

arne mail

28.12.2009
14:45 Uhr
Hallo,
habe mir die Seite über den ehemaligen Hauptbahnhof Potsdams durchgelesen und möchte via Gästebuch
ein ganz großes Lob abgeben. Guter Text, tolle Fotos! Leider bin ich zu jung, um den alten Hbf,
wie er in der DDR war, "persönlich" gekannt haben zu können,
doch ich hätte sehr gern das Vergnügen gehabt. Es ist eine Schande, den Bau so verkommen zu lassen.
Doch das ist man von der Bahn ja mittlerweile gewohnt (s. andere Bhf entlang der Strecke - ach was in ganz Deutschland)...
26
Heiko Krüger 13.11.2009
11:13 und
12:43

Ich habe den Bericht über das Schneepflügen gelesen und mir erstmal den Schweiß von der Stirn gewischt! Wir stehen heute schon bei 5 cm Schnee dumm herum weil Weichen einfrieren. Was ist nur aus der Bahn geworden...!? Vielleicht fehlen genaus solche Leute...
Danke für die tolle Schilderung!

Hallo,
aber ja - ich bitte darúm meinen Kommentar zu veröffentlichen!
Ich habe bereits gestöbert und bin berührt wie hier über die Bahn berichtet wird. Ich bin Lokführer bei einer Privatbahn, seit 25 Jahren auf der Schiene unterwegs.
Es macht schlichtweg Spaß hier zu lesen und ich werde die URL im Kollegenkreis weiterreichen.
Ich habe bei meiner alten Bahn selber mit einem Zweiwegeunimog und einer Fräse Schnee "geschippt" und kann dazu allerlei Gedanken nachvollziehen. Damals hatten wir 26 Kilometer Strecke und es gab im Winter oft gut zu tun....
Nunja - vielleicht sollte ich das auch mal schreiben!?
Ihre Seite werde ich jedenfalls bei mir verlinken (www.bergschrat.de) [Seite leider nicht mehr erreichbar!]
Beste Grüße aus dem Weserbergland

Heiko Krüger

25

Clemens  HP mail Clemens

27.09.2008
16:19:10

Hallo Wolfgang,
Ein herzlicher Gruß von der Schwanenseite.

24

Jörn Pachl     mail Pachl HP

16.03.2008
09:50:31
Hallo Wolfgang,
da meine E-Mails offenbar nicht ankommen, möchte ich auf diesem Wege mitteilen, dass ich zurzeit noch bis Ende März Urlaub habe und dabei auch die Möglichkeit bestünde, in Hamburg vorbeizuschauen. Falls Du Zeit haben solltest, würde ich einen Kurztrip nach Hamburg einplanen.
Viele Grüße,
Jörn
23

G. W.

 

06.02.2008
09:07:36
Sehr schöner Bericht zur Schneeräumung!
Spannend zu lesen und sehr anschaulich auch für reine Reisende. Toll, solche Schätzchen zu finden.
MfG
22

Dirk    mail

31.12.2007
03:51:44
Hallo
Danke für den Eintrag in meinem Gästebuch, irgendwie ist freenet manchmal recht langsam. Kommenden Sommer, nach dem Abschluss meiner Technikerausbildung, habe ich wieder mehr Zeit mich um die Berge und um meine Website zu kümmern, dann suche ich mir einen besseren Server.

In diesem Sinne bis bald
21

dr henry brames  HP   mail

05.12.2007
00:47:19
Schöne site! sehr gefühlvolle hommage an den schwan. Wo kriegt man die Sicherheitsabfrage her?

gx henrybrames
20

Gerhard Grünau   HP

25.10.2007
08:53:14
Hallo Herr Schlegel, erst einmal Danke für Ihren positiven Eintrag in mein Gästebuch. Danke auch für den Hinweis zur "Richtlinie.....", die habe ich mir ausgedruckt. Finde diese für einen Hobbyfotografen reichlich übertrieben und wenn ich die Menge der Foto von Sanssouci im Internet betrachte kaum durchsetzbar. Ich kenne die Richlinie nicht(!), den Hinweis von Ihnen werde ich löschen, sorry. Die Bloginfo sind interssant, kann mir das nicht vorstellen, unmögliche Zustände! Im Rostocker IGA-Park gibt es so etwas nicht und Foto sind sogar erwünscht, bin ich froh. Also noch einmal Danke und HG aus Rostock.
PS.: Ihre Seite habe ich in meiner Favoritensammlung aufgenommen.
19

Gabriele Kasdorff

06.08.2007
18:28:21
Hallo Ihr Zwei,
da kann man ja ewig hin und herblättern und finde immer wieder etwas Neues zum Schauen und Lesen - klasse!!! Diese Seite werde ich künftig öfter besuchen und dann auch den einen oder anderen Kommetar abgeben *lächel*
Bis bald, Gabi
18

Dirk

13.05.2007
15:04:20
Hallo
Eine sehr umfangreiche Seite, die Schneepflugstory ist geil. Ich frage mich nur, was der Autor als (gefrusteter ? Ex?) Eisenbahner hiermit ererichen will. Ist für meinen Geschmack ziemlich polemisch und sehr am bildzeitungsniveau orientiert, komme trotzdem wieder.
17

Frank

13.03.2007
19:02:10
Hallo Wolfgang,
gratuliere Dir zu dieser sehr nett gemachten Seite über Geschichte und Geschichten aus dem Bahnalltag.
Der Winter 1978/79 ist auch mir immer noch in guter Erinnerung......Heutzutage läuft ja schon bei einem bißchen Regen nichts mehr bei der Bahn AG.....

MfG
Frank
16

Edelgard  HP

28.01.2007
12:36:52

Hallo, Herr Schlegel,

nach geraumer Zeit schaute ich mir wieder einmal Ihre Geschichten und sehr interessanten Berichte an.Wie immer konnte ich lachen, aber einiges machte wirklich traurig. Als ich nun ins Gästebuch schreiben wollte, las ich eine...die letzte Eintragung die mich sehr erboste.Tolle Sache!!! Da wir uns schon einmal kennen lernten, kann ich nur sagen, diese Eintragung ist eine bodenlose Frechheit. Ich lernte Sie als einen Menschen kennen,der sich nicht für andere Leute vor den Karren spannen läßt, sondern selbst mit aller geistigen und körperlichen Kraft, allen die Hilfe brauchen, zu Helfen versuchen. Ich versuchte diesen Menschen, eine E-Mail zu senden und musste feststellen, dass es diese Adresse gar nicht gibt. Also, feige auch noch. Hat man das nötig, wenn man sich wirklich für eine Sache einsetzen will? Für mich nur ein Sprücheklopfer!!! Machen Sie weiter so, Herr Schlegel!!!!!

Ich verbleibe mit freundlichen Gruß Edelgard

15
Christa Kluxen 23.01.2007 19:27:56 Hallo Wolfgang,
herzliche Grüße von Deiner Cousine Christa
14
Senta's Herrchen 04.01.2007 21:28:07 Hallo,

die Suche nach 'trauerfliegenschnäpperbrutpaar' war nun erfolgreich, selten so gelacht,
wie bei Nazis in P (Schönbohm war übrigens früher mein Kommandeur ...)

Viele Grüße
Senta's Herrchen
13

Edelgard   HP

24.08.2006 21:30:31

Hallo lieber Wolfgang, bin sehr begeistert von all Deinen Seiten.
Wunderschöne Fotos, interessante Berichte. Hatte viel Freude!!!! Danke!!!
Es es grüßt Dich aus Hamburg Edelweiß

12

Augustus Rex

E-Mail-Adresse siehe Text

 

Ich bin's nochmal ;-)
Ist zwar kein Forum hier, aber ich quatsche trotzdem nochmal rein. Sorry wegen der fehlenden Email:
augustus.rex#arcor.de (#=@, wegen Spamihilation *g*, ich bekomm' so schon genug davon)

Also, auch wenn die Schienen nicht gesichert waren, habt ihr schon mal versucht eine 60 Meter lange UIC60-Schiene an einem Ende hochzuheben!? Da macht euch mal keine Gedanken, so eine Schiene läuft nicht weg. Auf gerader Strecke passiert da garantiert nichts, in Kurven erfolgt dann die erwähnte Fixierung, wenn die Schiene gar zu widerspenstig sein sollte. Keine Angst, ich weiß, wovon ich rede. Ich fahre täglich über solche Sachen drüber.
Gruß A.R., Lokführer DB-Regio
PS: Email-Kontakt zugelassen und erwünscht. :-)

11

Wolf  HP

17.07.2006 18:21:07 Über die Hummelseite bin ich auf ihre Eisenbahnseite gekommen. Eine schöne Eisenbahnseite haben sie gestaltet, recht informativ und man hat Freude beim Anschauen.
10
Augustus Rex 16.07.2006 12:59:09

Hallöle,
also die Geschichte von der "Langschienenverwerfung" ist doch wohl ein verspäteter Aprilscherz. Schon mal was davon gehört, daß Schienen auch mal ausgewechselt werden? Und die neuen bzw. danach die alten Schienen bis zum Abtransport im Gleis liegen bleiben? Die sind halt dann ein bißchen krumm, weil sie ja nicht verschraubt sind. Sie werden mit Draht und Holzkeilen im Gleis niedergebunden, um den Zugverkehr nicht zu gefährden.
Soviel zum Thema Transportgefährdung....
Das mußte jetzt mal raus! ;-)
Gruß
Augustus Rex

Admin:Hallöchen Augustus,
diese unendlich verlaschten Schienen waren nirgendwo und in keiner Weise gesichert. Deshalb lagen sie ja schon beinahe auf der Betriebsschiene (im Betriebsgleis sowieso!). Wären sie gesichert gewesen, würde es nicht so aussehen. Ein gefährlich leichtsinniger Standpunkt, den Sie da vertreten. Schade, daß Sie ihre Adresse verschweigen. Deshalb die Antwort ausnahmsweise gleich hier.
WSL

9
Waltraud Schulz 08.07.2006 14:38:13
Hallo Wolfgang,
selten so gelacht, die Geschichte von Anton einfach köstlich. Auch ich hatte eine AT Hündin die ihre Ohren einfach nicht klappen wollte, haben es operativ geändert, sah danach viel besser aus. Unser jetziger Arco machte gar keine Anstallten sie hoch zu nehmen. Die Kletterei hatte er auch schnell gelernt, auch Türen öffnen, den Riegel hochschieben war seine Spezialität. Haben dann einfach einen Dorn über dem Riegel angebracht und nach 2-3 Versuchen ließ er es sein.
Gruß aus dem Schwarzwald von Arco und Frauchen Waltraud
8
Marlis 30.06.2006 07:24:48 Habe Ihre Airedale-Geschichte gelesen! Wunderbar!!
Ich selbst lebe seit meiner Kindheit mit Airedales zusammen und weiss, wieviel Freude sie bringen und wie oft man lachen muss!!
Viel Glück und Freude weiterhin für Sie und Anton!
Viele Grüße aus Landshut/Bayern
Marlis mit Braveheart
7

Eva  HP 

14.06.2006 17:20 Aus Insel Usedom
Hallo,
nun bin ich zu einem Gegenbesuch auf Ihren Seiten und freue mich über die schönen Geschichten über den Terrier. Ich komme bestimmt wieder, um zu sehen was es Neues gibt. Grüße nach Potsdam. Eva und die PON-Mädels. (Danke für den Hinweis, mein Fotoalbum betreffend)
6

Werner Altermann

06.06.2006 20:25 Aus Weimar
Hallo Wolfgang,
deine Geschichte über die verlassenen Trauerchnäpper ist ja einmalig. Besonders toll finde ich, daß sie Dich jeden Morgen am Bett geweckt haben. Sind halt pfiffige Kerlchen diese "Code-Eingeber"
LG Werner
5

Channelnixe

25.04.2006 11:13 Von der Waterkant am Nordseestrand
Hallo Wolfgang,
durch einen Hinweis auf der FC bin ich zufällig auf Deiner Webseite gelandet und möchte Dir zu den gelungenen Bildern der Schnäpper gratulieren! Toll wie Du Dich für die Vögelchen angagiert hast!
MfG, Channelnixe
4

 

Karin Kromrei  HP

15.03.2006 10:17 Aus Loxstedt, Deutschland
Tolle HP, mit sehr schönen Fotos, aber das Gästebuch ist sehr versteckt bis man es findet. Aber ich hab's geschafft. Mach weiter so und viele Grüße
Karin
3

Günther Gramer   hp

30.01.2006 16:58 Aus Duisburg am Rhein
Hallo Wolfgang! Das es nicht einfach ist ohne Vorkenntnisse eine HP einzurichten habe ich auch erfahren. Dir ist es aber prima gelungen, Schöne Seiten und schöne Fotos.
Günther.
2

Andreas    HP

25.01.2006 10:01 Sehr schön gestaltete und informative Seite.
Schon als Kind haben mich Dampflokomotiven fasziniert. Ich werde immer mal wieder hereinschauen.
Gruß Andreas
1

Globetrotter-JR 

11.01.2006 13:55

Von Globetrotter weltreisend on tour
Hallo,
eine informative Website mit interessanten Berichten und schönen Bildern hast Du ins Netz gestellt. Wir werden Dich sicherlich erneut virtuell besuchen. Wir sind derzeit bereits seit 21 Monaten auf Weltreise. Vielleicht bist Du interessiert, Dein Web-Projekt in unserem Forum vorzustellen und Dich gelegentlich dort mit eigenen Beiträgen an der Community zu beteiligen.

Viele liebe Grüße
Globetrotter BGR & JR